Mit der demographischen Entwicklung, der steigenden Zahl hochbetagter Menschen und damit verbunden der wachsenden Zahl chronisch und multimorbid erkrankter Personen, möchten wir als Intensivpflegedienst Ihnen ein strukturiertes und schnelles Überleitungsmanagement anbieten.
In Zusammenarbeit mit Krankenhäusern, stationären Einrichtungen, Ärzten und Sozialdiensten konnten wir durch den gewonnenen Wissenstransfer ein ideales Überleitungs-Konzept entwickeln.
Eine umfassende Beratung aller Beteiligten ist wesentlicher Bestandteil unserer täglichen Arbeit. Unser Anliegen ist es allen Beteiligten die Möglichkeit zu geben sich umfassend zu allen Themen der außerklinischen Intensivpflege zu informieren.
Wir geben Ihnen Antworten auf Fragen wie:
Welche Leistungen werden von uns erbracht? Wie wird der Ablauf bei der Entlassung aus der Klinik sein? Was ist die Beste Versorgung – Zuhause oder doch in einer betreuten Wohngemeinschaft
Gibt es die Möglichkeit einer vorübergehenden Versorgung in einer Wohngemeinschaft bis eine häusliche Versorgung möglich ist? Wer kümmert sich um die Hilfsmittel, die benötigt werden? Eine Versorgung zu Hause muss gut vorbereitet werden. Unsere Mitarbeiter kümmern sich im Rahmen der Pflegeüberleitung um:
eine evtl. notwendige Wohnraumanpassung, unterstützen bei der Bestellung der notwendigen Medizintechnik, klären die Kostenübernahme durch die Krankenkasse, halten den Kontakt zu den behandelnden Ärzten und Therapeuten in der Klinik und unterstützen bei der Kontaktaufnahme zu Hausärzten, Fachärzten und Therapeuten wie Krankengymnasten und Ergotherapeuten bei Ihnen vor Ort.
Wir nehmen für Sie Kontakt zu allen zuständigen Behörden und Institutionen zur Klärung aller relevanten Fragen auf, u.a. Fachärzte, Krankenkassen, Pflegekassen, Soziale Dienste der Krankenhäuser und bei Bedarf auch Sozialamt etc. Die enge Zusammenarbeit mit Sanitätshäusern ermöglicht es uns, Ihre häuslichen Räumlichkeiten mit Beatmungsgeräten und allen sonstigen notwendigen Hilfsmitteln auszustatten. Dadurch stellen wir eine reibungslose Überleitung des Patienten vom Krankenhausaufenthalt zur häuslichen Pflege sicher. Da wir auch sämtlichen Schriftverkehr übernehmen, werden Sie als Kunde in jeder Hinsicht entlastet.
In einem ausführlichen Telefonat oder persönlichen Gespräch vor Ort können wir mit Ihnen die offenen Fragen klären und gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung für Ihr individuelles Anliegen finden.