Unsere Vision lautet:

Glückliche Mitarbeiter, erfolgreiches Unternehmen.

 

Glück definiert sich in erster Linie darüber, wie Menschen ihr Leben als Ganzes erleben und bewerten. Und da bei der überwiegenden Mehrheit die Arbeit Bestandteil des Alltages ist, braucht es Verständnis darüber, wie sowohl der jeweilige Arbeitsplatz als auch die individuelle Jobposition das Wohlbefinden beeinflussen.

 

Mitarbeiter sind glücklich, wenn der Job ihnen Freizeit lässt. Phasenweise Überstunden müssen nicht unbedingt ein Problem sein, solange genügend Zeit für die Freunde, Familie und Hobbys bleibt.

Unsere Mission lautet:

  1. aKaum ein Aspekt der Arbeit hat so großen Einfluss auf das Glück wie die Work-Life-Balance. Wenn die Arbeit zu wenig Zeit für Familie und Partner lässt oder man die Sorgen mit nach Hause nimmt, macht das unglücklich.                       
  2. Wer sich mit den Kollengen versteht und von ihnen Hilfe bekommt, der ist besser gelaunt - und sogar mit dem ganzen Leben zufriedener.               
  3. Abwechslungsreiche Aufgaben: Immer mal wieder etwas anderes machen - wer Abwechslung hat, dem geht in allen Glücksdimensionen deutlich besser.                          
  4. Je besser die Aufstiegschancen, desto größer das Glück. Das gillt nicht nur für die Arbeit, das ganze Leben wird dann besser.                                             
  5. Einfluss auf der Arbeit: Wer mitentscheidet, wie die Arbeit organisiert ist, der ist zwar nicht unbedingt besser gelaunt, aber doch mit dem Leben zufriedender.                                                      
  6. Ja, Geld macht glücklich. Wer mehr verdienst, wird im Durchschnitt glücklicher - und für dieses Glück gibt es keine Obergrenze. Geld macht den Unterschied zwischen Zustimmung und Unterwerfung. Nichts macht freier als wirtschaftliche Unabhängigkeit. Die anderen bleiben Sklaven eines Systems, das sie in Abhängkeit halten will.

      

Hier finden Sie uns

Intensivpflege-Halle-GmbH
Wilhelm-von-Klewiz-Strasse 11
06132 Halle/Saale

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

03493-8238868

Frau Steffi Zapke

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Intensivpflege-Halle-GmbH