Einen ambulanten Intensivpflegedienst in Anspruch zu nehmen, bedeutet im ersten Moment, fremden Menschen zu vertrauen. Deswegen möchten wir uns bei einem
Erstgespräch vorstellen und Sie kennen lernen. Dabei entwickeln wir mit Ihnen, Ihren Angehörigen und unseren Betreuern ein auf Sie abgestimmtes Versorgungskonzept. Außerdem beraten wir Sie natürlich
auch gern zur Finanzierung.
Wir übernehmen folgende Pflegeleistungen, ganz nach Ihren Bedürfnissen:
Grundpflege:
- Hilfestellung bei der Körperpflege
- Duschen und Baden
- An- und Auskleiden
- Hautpflege
- Prophylaxen
- Lagerung und Mobilisation des Patienten
Medizinische und Intensiv-Versorgung:
- Ausführen aller ärztlichen Verordnungen
- Wundversorgung in Zusammenarbeit mit Wundexperten
- Medikamentendosierung, -verabreichung, -bereitstellung
- Katheterisierung
- Sondenkostgabe über (PEG) Magensonde, spez. Ernährungsberater vorhanden
- Kontrolle von Blutzucker, Blutdruck, Puls, Sauerstoffsättigung
- Schmerztheraphien
- Sicherstellung der maschinellen invasiven oder nicht invasiven Beatmung
- Überwachnung der Beatmungs- und Vitalparameter
- Pflege und Wechsel der Trachealkanüle/Portversorgung
- Endotracheales Absaugen
- Applikation von Sauerstoff
- psychologische Betreuung des Patienten und deren Angehörige
- fachübergreifende Zusammenarbeit mit Logopäden und Spezialisierung auf Tracheostomen
Darüber hinaus:
- Wir unterstützen Sie bei Anträgen an die Kranken- und Pflegekasse sowie an Behörden
- Wir unterstützen Sie bei Anträgen auf Pflegegrade
- Wir vermitteln bei Bedarf Essen auf Rädern, Fußpflege, Haushaltshilfen und mehr
- Wir beraten und unterstützen Angehörige
Bitte sprechen Sie uns an, wenn wir etwas für Sie tun können. Über Kontakt oder
telefonisch sind wir jederzeit für Sie erreichbar.
Verhinderungspflege, Urlaubsbegleitung, Außerklinische Aktivitäten, wie Theater, Kino uvm.